.
.
.
.
 

Stimmungen

Klavier- und Flügelstimmungen

Im Regelfall sollte ein Klavier oder Flügel mindestens einmal im Jahr  gestimmt werden.  

Bei Neuinstrumenten empfiehlt sich zunächst ein halbjähriges Stimmintervall, bis sich eine Stimmstabilität einstellt. 

Wurde  ein Instrument über einen längeren Zeitraum nicht gestimmt, empfiehlt sich aufgrund der verlorenen Saitenzugkräfte meist ein Stimmtermin mit Vorstimmung und Feinstimmung, gefolgt von einem kürzeren Stimmintervall, um das Instrument wieder an die neuen Spannungsverhältnisse zu "gewöhnen".

 

einfache Stimmung  120 €
mit Vorstimmung     175  €

Intonation

Klanggestaltung Ihres Instruments

Ihr Instrument ist gestimmt, aber irgendwie klingt es trotzdem nicht?

In diesem Fall ist wahrscheinlich eine Intonation die richtige Wahl. Durch Bearbeiten des Hammerkopfs (Abziehen der Hammerköpfe,  Anpassen der Scheitel auf die Saitenebene, Stechen des Hammerkopffilzes, evtl. das Tränken einzelner Teilbereiche) kann Dynamik und Klangfarbe beeinflusst werden.

Jedes Instrument ist je nach Qualität, Zustand und Anspruch anders zu behandeln. 

Lassen Sie sich gerne von mir beraten.

55 € / Std.

Mechaniküberholung

Stimmung, Intonation, Regulation, Hammerköpfe abziehen

Kleinere Wartungsarbeiten lassen sich manchmal auch während eines Stimmtermins erledigen, aber je nach Alter und Beanspruchung kann es sinnvoll sein, sein Instrument intensiver pflegen zu lassen, um den Spielspaß und den Wert Ihres Instrumentes zu erhalten.

Im Regelfall informiere ich Sie während eines Stimmtermins über  den Wartungsbedarf Ihres Instrumentes.

Lassen Sie sich gerne von mir beraten.

50 € / Std. 

Werkstatt

Generalüberholung 
von Saiten, Hämmern und Oberflächlichkeiten

Eine Generalüberholung, von der Neubesaitung bis zur Endausarbeitung kann ich Ihnen derzeit leider nicht anbieten, weil sich meine Werkstatt noch im Aufbau befindet.

Sprechen Sie mich trotzdem gerne an, vielleicht finden wir ja einen Weg.

 

50 € / Std.
Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.